 |
 |
 |
 |
08.30
Orgelexkursion ins Alte Land
Stade, St. Cosmae - Orgel von Huß/Schnitger
Stade, St. Wilhadi - Orgel von Bielfeldt
Altenbruch - Orgel von Klapmeyer
Lüdingworth - Orgel von Wilde/Schnitger
|
|
Mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
Leitung: Prof. Wolfgang Zerer
Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
08.30 Uhr Abfahrt Hauptkirche St. Michaelis,
Busparkplatz Englische Planke
ca. 18.00 Uhr Rückkehr Hauptkirche St. Michaelis |
|
Karten:
Euro 29,- (letzter Buchungstermin 1. Oktober 2004) |
Kartenbestellung |
|
10.15
Musikwissenschaftliches Institut
Neue Rabenstraße 13, Raum 5 |
|
Dr. Ulrich Leisinger, Bach-Archiv Leipzig
"Bach, ein verpflichtendes Erbe - auch für den Hamburger Bach?"
Eintritt frei |
|
|
12.00
Hauptkirche St. Michaelis
Mittagsandacht |
|
Manuel Gera, Orgel
Johann Sebastian Bach: Praeludium g-Moll BWV 535
Dietrich Buxtehude: Passacaglia in d-Moll BuxW 161
Johann Sebastian Bach: Fuge g-Moll BWV 535
Eintritt frei |
|
|
12.00
Hauptkirche St. Jacobi
Matinee |
|
An der Arp-Schnitger-Orgel: Rudolf Kelber
Jacob Praetorius: Te deum
Andreas Kneller: Praeludium in d-Moll
Christian Flor: zwei Praeludien
Georg Böhm: Freu dich sehr, o meine Seele
Vincent Lübeck: Praeambulum in E-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenuhrstücke
Nikolaus Bruhns: Praeludium in e-Moll
Eintritt frei |
|
|
17.15
Hauptkirche St. Petri
Hörzeit - Wort zum Tage, Gebet und Segen |
|
Hans Bäßler, Orgel
Johann Sebastian Bach:
Toccata E-Dur BWV 566
"Jesu, meine Freude" BWV 713
bis ca. 17.45 Uhr
Eintritt frei |
|
|
19.30
Hauptkirche St. Jacobi
Musica Antiqua Köln |
mehr Infos
|
Reinhard Keiser:
Konzert D-Dur für Traversflöte, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo
"Von der Großmuth" Kantate für Basso solo und Instrumente
Jan Dismas Zelenka:
Gaude, laetare
Motette für Tenor solo, zwei Violinen, zwei Oboen colla parte, Viola und Basso continuo
Georg Philipp Telemann: Der Messias
Kantate nach einem Text von Friedrich Gottlieb Klopstock für Sopran,
Alt, Tenor und Bass, zwei Traversflöten, zwei Oboen, Oboe d'amore,
zwei Fagotte, Violine concertato, Streicher und Basso continuo
Céline Scheen, Sopran
Britta Schwarz, Alt
Marcel Beekman, Tenor
Raimund Nolte, Bass
Musica Antiqua Köln
Reinhard Goebel, Leitung |
|
Karten:
Euro 25,- / 18,- / 10,-
|
Kartenbestellung |
|
22.15
Hauptkirche St. Jacobi
4000 Mark Courant |
|
Bachs Probespiel 1720 in St. Jacobi
mit Vincent Lübeck jr., Johann Joachim Heitmann,
Georg Fritz Hudelmann, Jakob Schmitt
Moderation: Johann Mattheson
Zwischen den Konzerten gibt es die Möglichkeit für einen Imbiss. |
|
Karten:
Euro 6,- (erm. Euro 4,-) |
Kartenbestellung |
|